FAchangestellte Gesundheit (FAGE)
|
Weiter > |
In der Ausbildung zur medizinischen Krankenschwester-Assistentin werden moderne Lehrmethoden, basierend auf dem schweizerischen System, angewendet. Der Erwerb von flexibel nutzbarem Wissen, der Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen und eine bessere Problemlösungsfähigkeit soll gefördert werden. Sozialkompetenz und Teamarbeit sind Schlüsselqualifikationen, die im Rahmen dieser Ausbildung erworben werden.
Die MNA erwirbt elementare theoretische und praktische Kenntnisse, die für die Unterstützung von Krankenschwestern notwendig sind. Vielfältiges praktisches Know-how, hohe Motivation und Hingabe und respektvolles sowie professionelles Verhalten. Die Studenten haben die Möglichkeit, nach Abschluss des Kurses selbständig in einer Krankenstation zu arbeiten. AUFBAU DER AUSBILDUNG Module 1
Die MNA betreut und überwacht Patienten und führt medizinisch-technische Eingriffe durch. Sie unterstützt das körperliche, soziale und emotionale Wohlbefinden der Patienten. Die MNA pflegt in ihrem Alltag eine respektvolle Beziehung zur ihren Patienten. ZIELE
SEMESTER
ABSCHLÜSSE (Ein- und Ausstieg nach jedem Semester möglich)
KARRIEREMÖGLICHKEITEN Die MNA wird als Betreuungsassistentin für Patienten in Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen sehr nützlich sein. Sie ist in der Lage, medizinisch-technische Eingriffe durchzuführen und das körperliche, soziale und emotionale Wohlbefinden der Patienten zu unterstützen. INFRASTRUKTUR UND AUSSTATTUNG Ein praktisches Ausbildungslabor, Büro, Lagerraum und Umkleideraum für Frauen. Der Praxisraum ist eingerichtet wie ein Mehrbettzimmer in einem Spital. Darin befinden sich Wäschewechselwagen, Bettseitenschutz, Nachttische, Krankentragewagen, Medizinische Geräte, CPR Material, Hygieneutensilien, Blutentnahmegerät, Modelle von diversen Organen, ein Skelett, etc. Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage→ www.ruj-bsdu.in |