JCF Joshi Foundation
  • FOUNDATION
  • Stiftung
  • PROJECTS
    • Bhartiya Skill Development University (BSDU) >
      • Automotive Skills
      • Computing Skills
      • Construction Skills
      • Electrical Skills
      • Health Care & Paramedic Skills
      • Hospitality & Tourism Skills
      • Mechanical Skills
      • Metal Construction Skills
      • Refrigeration & HVAC Skills
      • Woodworking Skills
    • RUJ Skill School
  • Projekte
    • Bhartiya Skill Development University (BSDU) >
      • Anlagen- und Apparatebauer
      • Automechaniker
      • Elektriker
      • Fachangestellte Gesundheit (FAGE)
      • Hoteliers
      • Informatiker
      • Kältetechniker
      • Maurer / Sanitär
      • Polymechaniker
      • Schreiner
    • RUJ Skill School
  • NEWS AND CHRONOLOGY
  • Aktuelles / Geschichte
  • SWISS DUAL SYSTEM
  • Duales Bildungssystem
  • PARTNER
  • CONTACT
  • JOBS
RAJENDRA & URSULA JOSHI FOUNDATION

Polymechaniker

                        Weiter >

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Nebst dem Theorieunterricht werden den Studierenden durch qualifizierte Ausbildner praktische Fähigkeiten vermittelt. Diese können Sie an hochwertigen Maschinen trainieren und anwenden. Der praktische Unterricht wird in kleinen Gruppen (maximal 15 Personen) durchgeführt und mehrere Trainer sind vor Ort um die Studierenden zu begleiten. Der vorangehende Theorieunterricht wird durch die praktische Anwendung veranschaulicht. Ergänzt wird die Ausbildung durch Praktika in der Industrie.  

ZIELE
  • Das erlernte vom Theorieunterricht in der Praxis anwenden
  • Praktizieren als wäre man in der Industrie
  • Pro Person eine Maschine
  • Fähig sein, die Arbeiten vorzubereiten und zu planen
  • Gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung und -Bearbeitung
  • Wissen über Design, Messtechnik und Qualität aneignen
  • Vorbereitung auf die Industrie (Produktivität, Evolution, Polyvalenz)

SEMESTER
  • 1./3. und 5. Semester Vollzeitausbildung an der BSDU (80% Praxis, 20% Theorie)
  • 2./4. und 6. Semester in der Industrie. Stipendien der Unternehmen möglich.

ABSCHLÜSSE (Ein- und Ausstieg nach jedem Semester möglich)
  • Zertifikat (6 Monate)
  • Diplom (12 Monate)
  • Diplom für Fortgeschrittene (24 Monate)
  • Bachelor in der Berufsausbildung (36 Monate)

KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Die Studierenden können eine Karriere als Polymechaniker, als Blech- und Schweissfachmann, als Montage- und Instandhaltungsspezialist oder als Werkzeugmacher im privaten, öffentlichen und staatlichen Bereich verfolgen.

INFRASTRUKTUR UND AUSSTATTUNG
Die Ausbildungsstätte bietet die neuesten Maschinen aus Italien, Österreich, der Schweiz, Japan, etc. an.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage→ www.ruj-bsdu.in 

© 2022 JCF          -            Wolleraustr. 41a           -            CH - 8807 Freienbach/SZ           -            contact@joshi-foundation.ch