JCF Joshi Foundation
  • FOUNDATION
  • Stiftung
  • PROJECTS
    • Bhartiya Skill Development University (BSDU) >
      • Automotive Skills
      • Computing Skills
      • Construction Skills
      • Electrical Skills
      • Health Care & Paramedic Skills
      • Hospitality & Tourism Skills
      • Mechanical Skills
      • Metal Construction Skills
      • Refrigeration & HVAC Skills
      • Woodworking Skills
    • RUJ Skill School
  • Projekte
    • Bhartiya Skill Development University (BSDU) >
      • Anlagen- und Apparatebauer
      • Automechaniker
      • Elektriker
      • Fachangestellte Gesundheit (FAGE)
      • Hoteliers
      • Informatiker
      • Kältetechniker
      • Maurer / Sanitär
      • Polymechaniker
      • Schreiner
    • RUJ Skill School
  • NEWS AND CHRONOLOGY
  • Aktuelles / Geschichte
  • SWISS DUAL SYSTEM
  • Duales Bildungssystem
  • PARTNER
  • CONTACT
  • JOBS
RAJENDRA & URSULA JOSHI FOUNDATION

Kaufleute (KV)

                        Weiter >

Picture
In der kaufmännischen Ausbildung erlernen die Studierenden sämtliche Prozesse, welche sich im Hintergrund eines Unternehmens und im entsprechenden Aufgabengebiet abspielen. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Studierenden fähig, für die effiziente Erledigung der administrativen Arbeitsprozesse eine Strategie zu erarbeiten und diese in der täglichen Arbeit umzusetzen und zu kontrollieren. Damit sollen in einer Organisation effiziente Arbeitsprozesse erarbeitet werden um die Produktivität zu steigern. 
​Je nach Tätigkeitsgebiet sind sie für die Überwachung und Überarbeitung von Systemen verantwortlich und zielen in der Regel auf explizite Ergebnisse, wie verbesserte Zeitpläne, Umsatz, Produktivität, Verkauf usw. ab. Sie sind fähig ein Team zu leiten oder zu beaufsichtigen und verteilen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, schulen Mitarbeitende und vergeben Aufträge und Projekte.
Die Rolle ist sehr vielfältig und kann in sämtlichen Branchen ausgeführt werden. Sie umfasst häufig Verantwortlichkeiten in verschiedenen Funktionen wie Kundenservice, Berichtserstellung, Datenbankverwaltung, Systemanalyse, Prozessabbildung, Einkauf, Buchhaltung, Personalwesen, Marketing & Kommunikation, Risikomanagement, etc.
​Die Studierenden bringen persönliche Kompetenzen wie Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Zeit Management, Belastbarkeit, Kreativität, Lösungsorientierung etc. mit.

SEMESTER
  • 1./3. und 5. Semester Vollzeitausbildung an der BSDU (80% Praxis, 20% Theorie)
  • 2./4. und 6. Semester in der Industrie. Stipendien der Unternehmen möglich.

ABSCHLÜSSE (Ein- und Ausstieg nach jedem Semester möglich)
  • Zertifikat (6 Monate)
  • Diplom (12 Monate)
  • Diplom für Fortgeschrittene (24 Monate)
  • Bachelor in der Berufsausbildung (36 Monate)

KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Office Manager sorgen für den reibungslosen Ablauf in einem Unternehmen. Sie optimieren Prozesse und helfen den täglichen Betrieb zu verbessern. Sie organisieren und koordinieren Verwaltungsaufgaben und Büroabläufe. Diese Tätigkeit kann man in sämtlichen Unternehmen, sei es im privaten oder öffentlichen Sektor, ausüben. Sie schaffen und erhalten ein angenehmes Arbeitsumfeld und gewährleisten ein hohes Mass an organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten.
​Mit dem B.Voc-Abschluss werden die Studierenden in der Lage sein, auf Niveau eines Bereichsverantwortlichen zu arbeiten. Darüber hinaus können sie bei allen Wettbewerbsprüfungen, wie z.B. der vom UPSC durchgeführten Civil Services Examen, teilnehmen.

INFRASTRUKTUR UND AUSSTATTUNG
BSDU verfügt über moderne, komplett eingerichtete Büroräumlichkeiten um den Studierenden das praktische Üben zu ermöglichen. Wir verfügen über die neuesten Bürogeräte, welche für die Ausbildung der Lernenden eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Büroautomationsgeräte wie Computer, Projektoren, Videokonferenzen, Aktenvernichter, reprografische Geräte, Drucker, Front Desk und Zugangskontrolle. Diese werden durch entsprechende Softwarepakete, Speicher- und Sicherungsmaßnahmen unterstützt.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage→ www.ruj-bsdu.in 

© 2022 JCF          -            Wolleraustr. 41a           -            CH - 8807 Freienbach/SZ           -            contact@joshi-foundation.ch