JCF Joshi Foundation
  • FOUNDATION
  • Stiftung
  • PROJECTS
    • Bhartiya Skill Development University (BSDU) >
      • Automotive Skills
      • Computing Skills
      • Construction Skills
      • Electrical Skills
      • Health Care & Paramedic Skills
      • Hospitality & Tourism Skills
      • Mechanical Skills
      • Metal Construction Skills
      • Refrigeration & HVAC Skills
      • Woodworking Skills
    • RUJ Skill School
  • Projekte
    • Bhartiya Skill Development University (BSDU) >
      • Anlagen- und Apparatebauer
      • Automechaniker
      • Elektriker
      • Fachangestellte Gesundheit (FAGE)
      • Hoteliers
      • Informatiker
      • Kältetechniker
      • Maurer / Sanitär
      • Polymechaniker
      • Schreiner
    • RUJ Skill School
  • NEWS AND CHRONOLOGY
  • Aktuelles / Geschichte
  • SWISS DUAL SYSTEM
  • Duales Bildungssystem
  • PARTNER
  • CONTACT
  • JOBS
RAJENDRA & URSULA JOSHI FOUNDATION

automECHANIKER

                        Weiter >

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Die Berufe im Automobilbereich werden seit 2017 angeboten. Ziel ist es den Studierenden theoretisches Wissen zu vermitteln, die technischen Fertigkeiten zu verfeinern sowie das Erlernte praktisch anzuwenden. 

Auf Indiens Strassen bewegt sich eine immer grösser werdenden Masse an modernen Fahrzeugen. Steigenden Anforderungen an Abgas, Sicherheits- und Komfortsysteme stehen im Konflikt mit einer Ausbildung, die hauptsächlich auf den Erfahrungswerten mit älterer Technologie der Mechaniker in den Werkstätten basiert. Umgang mit moderner Technologie steht deshalb genauso im Fokus, wie die möglichst effiziente Reparatur von älteren Fahrzeugen.

Das Programm wurde entwickelt, um die Studenten in die Bedienung der heutigen komplexen Fahrzeuge einzuführen. Sie erwerben ein umfassendes, grundlegendes bis fortgeschrittenes Verständnis für verschiedene Fahrzeugsysteme wie Getriebe, Bremsen, Lenkung und Aufhängung, Elektrik und Elektronik, Motorleistung usw. Auch die Bereiche Karosserie-Reparatur und Lackierung sind in der Ausbildung integriert. Im Rahmen dieses Ausbildungsprogramms erwerben die Studierenden die notwendigen Fähigkeiten zur Diagnose und Reparatur mechanischer und computergesteuerter elektronischer Systeme an den neuesten Fahrzeugmodellen.

​Die indische Automobilindustrie ist eine der grössten der Welt. Nach Angaben der Indian Brand Equity Foundation macht die Branche 7,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Mit solch einem riesigen Markt kommt der Bedarf an Fachkräften für den After-Sales-Service von Automobilen auf, wo geschultes Personal benötigt wird.
Die Ausbildung wird einen neuen Massstab in der Automobilindustrie setzen, indem die Arbeitskräfte eine ideale Mischung aus technischen Fähigkeiten und Managementkompetenz mitbringen.

ZIELE
  • ​Ein national und international akzeptierter Standard durch die Schaffung eines umfassenden Lehr- und Ausbildungsprogrammes.
  • Eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu schaffen, die auch international anerkannt wird und letztlich dazu beiträgt, hochqualifizierte Arbeitskräfte für den Automobilsektor zu garantieren.
  • ​Aufbau und Erhalt eines Netzwerks von Lehrern und Ausbildnern im Automobilsektor
  • ​Entwicklung der Schule als Kompetenzzentrum im Automobilbereich

SEMESTER
  • 1./3. und 5. Semester Vollzeitausbildung an der BSDU (80% Praxis, 20% Theorie)
  • 2./4. und 6. Semester in der Industrie. Stipendien der Unternehmen möglich.
​
ABSCHLÜSSE (Ein- und Ausstieg nach jedem Semester möglich)
  • Zertifikat (6 Monate)
  • Diplom (12 Monate)
  • Diplom für Fortgeschrittene (24 Monate)
  • Bachelor in der Berufsausbildung (36 Monate)

KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Im Rahmen der Ausbildung werden den Studierenden alle notwendigen und wesentlichen Fähigkeiten übermittelt, um verschiedene Fahrzeugtypen zu warten und zu reparieren. Dies bereitet sie auf den riesigen Markt vor und sie sind fähig, ein eigenes Unternehmen zu führen.
​Die Studierenden kommen für verschiedene Funktionen in Frage und sind fähig, mit diversen Automarken zu arbeiten. 
​

INFRASTRUKTUR UND AUSSTATTUNG
In der ersten Phase wurde eine Trainingswerkstatt eingerichtet. Die Werkstatt verfügt über High-End-Ausrüstung von den weltweit besten Werkstattausrüstern wie John Bean für die Radpflege, Diagnosewerkzeuge von Bosch und Karosserieausrüstung von Zulieferern, die Werkstätten von Marken wie Mercedes, BMW, Audi, etc. beliefern.
Alle Klassenräume werden mit Schulungshilfen ausgestattet um ein effizientes Lernen zu ermöglichen. Diese bestehen aus getrennten Bereichen und diverser Arbeitsmodellen sämtlicher Fahrzeugsysteme.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage→ www.ruj-bsdu.in 



© 2023 JCF          -            Wolleraustr. 41a           -            CH - 8807 Freienbach/SZ           -            info@joshi-foundation.ch